Gustave Caillebotte

Gustave Caillebotte
Gustave Caillebotte (1848–1894) war ein französischer Maler und Mäzen des Impressionismus. Seine Werke zeichnen sich durch ihre Präzision, modernistische Perspektiven und die Darstellung des städtischen Lebens im Paris des 19. Jahrhunderts aus. Caillebotte kombinierte realistische Details mit impressionistischen Techniken und schuf so eine einzigartige Bildsprache. Zu seinen bekanntesten Gemälden zählen "Straße in Paris, Regenwetter" und "Die Parkettschleifer". Als Förderer seiner Zeitgenossen wie Monet, Renoir und Degas spielte er eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Popularisierung des Impressionismus. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit widmete er sich der Landschaftsgestaltung und hinterließ ein bedeutendes Erbe, das seine Liebe zur Kunst und seine Vision des modernen Lebens widerspiegelt.