Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Paula Modersohn-Becker

Typ:

Mädchen mit Kind | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 57,32 €
Verkaufspreis 57,32 € Regulärer Preis

Typ:

Frau in Schwarz | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 53,86 €
Verkaufspreis 53,86 € Regulärer Preis

Typ:

Alte Armenhäuslerin | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 62,85 €
Verkaufspreis 62,85 € Regulärer Preis

Typ:

Kinder mit Gänsen | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Mädchenbildnis | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 65,62 €
Verkaufspreis 65,62 € Regulärer Preis

Typ:

Liegender Mann unter blühendem Baum | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 65,62 €
Verkaufspreis 65,62 € Regulärer Preis

Typ:

Mädchenkopf | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 58,01 €
Verkaufspreis 58,01 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit einer grünen Blumenvase | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Sitzender weiblicher Akt | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 76,68 €
Verkaufspreis 76,68 € Regulärer Preis

Typ:

Alte Bäuerin mit auf der Brust gekreuzten Händen | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis vor grünem Hintergrund mit blauer Iris | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 58,70 €
Verkaufspreis 58,70 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis nach halbrechts, die Hand am Kinn | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 66,31 €
Verkaufspreis 66,31 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis mit Kamelienzweig | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 84,97 €
Verkaufspreis 84,97 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis als Halbakt mit Bernsteinkette II | Paula Modersohn-Becker

Regulärer Preis 60,09 €
Verkaufspreis 60,09 € Regulärer Preis
Paula Modersohn-Becker

Paula Modersohn-Becker

Biografie

Paula Modersohn-Becker – Wegbereiterin der modernen Kunst

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) war eine der bedeutendsten deutschen Malerinnen des frühen Expressionismus. Als Vorreiterin der modernen Kunst schuf sie kraftvolle Porträts, Stillleben und Kinderbilder mit intensiven Farben und klaren Formen. Inspiriert von Cézanne und van Gogh, verband sie Einflüsse des Impressionismus mit einer einzigartigen Ausdruckskraft. Besonders bekannt sind ihre einfühlsamen Selbstbildnisse und Darstellungen des einfachen Landlebens in Worpswede. Trotz ihres kurzen Lebens hinterließ sie über 700 Gemälde und 1000 Zeichnungen, die bis heute in renommierten Museen zu sehen sind.