Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Surrealismus

Typ:

Selbstporträt Leo Trotzki gewidmet | Frida Kahlo

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Diego und ich | Frida Kahlo

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis mit Dornenhalsband | Frida Kahlo

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Es lebe das Leben | Frida Kahlo

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Der verletzte Hirsch | Frida Kahlo

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis mit abgeschnittenem Haar | Frida Kahlo

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Wurzeln (Raices) | Frida Kahlo

Regulärer Preis 73,91 €
Verkaufspreis 73,91 € Regulärer Preis

Typ:

Die gebrochene Säule | Frida Kahlo

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Haupt- und Nebenwege | Paul Klee

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstportrait mit Affen | Frida Kahlo

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis als Tehuana oder Diego in meinen Gedanken | Frida Kahlo

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Zwei Akte im Wald | Frida Kahlo

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis auf der Grenze zwischen Mexiko und den USA | Frida Kahlo

Regulärer Preis 58,70 €
Verkaufspreis 58,70 € Regulärer Preis

Typ:

Meine Großeltern, meine Eltern und ich | Frida Kahlo

Regulärer Preis 57,32 €
Verkaufspreis 57,32 € Regulärer Preis

Typ:

Ohne Hoffnung | Frida Kahlo

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis
Surrealismus

Surrealismus

Der Surrealismus, der in den 1920er Jahren aufkam, revolutionierte die Kunstwelt mit seiner radikalen Herangehensweise an die Darstellung der Realität. Künstler wie Salvador Dalí, René Magritte und Max Ernst schufen Werke, die das Unbewusste, den Traum und das Irrationale in den Vordergrund stellten. Der Surrealismus bricht mit traditionellen Vorstellungen von Raum und Zeit und verzerrt die Wahrnehmung, um tiefere, oft unbewusste Gedanken und Emotionen auszudrücken. In der Malerei werden alltägliche Objekte in ungewöhnliche, oft traumhafte Zusammenhänge gesetzt, was den Betrachter in eine faszinierende, mysteriöse Welt entführt. Die Werke zeichnen sich durch präzise Detailtreue aus, die jedoch in surrealen, unerklärlichen Szenen münden. Surrealistische Malerei zieht durch ihre visuelle Tiefe und die Freiheit des Geistes an und bleibt ein faszinierendes Thema für Kunstliebhaber, die das Unbewusste und das Fantastische schätzen.