Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Henri Matisse

Typ:

Pianistin und Stillleben | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Interieur mit Phonograph | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Pianistin und Damespieler | Henri Matisse

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Acrobates (Konvolut von acht Farblithografien) | Henri Matisse

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Frau mit Amphore und Granatäpfeln | Henri Matisse

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Nackt mit Orangen | Henri Matisse

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Lebensfreude | Henri Matisse

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Souvenir d'océanie (Konvolut von acht Farblithografien) | Henri Matisse

Regulärer Preis 53,86 €
Verkaufspreis 53,86 € Regulärer Preis

Typ:

Blauer Frauenakt, der Frosch | Henri Matisse

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Zitronen auf einem Zinnteller | Henri Matisse

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Interieur mit schwarzem Farn | Henri Matisse

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Gänseblümchen | Henri Matisse

Regulärer Preis 65,62 €
Verkaufspreis 65,62 € Regulärer Preis

Typ:

Végétaux (Konvolut von acht Farblithografien) | Henri Matisse

Regulärer Preis 81,52 €
Verkaufspreis 81,52 € Regulärer Preis

Typ:

Nuit de Noël (Konvolut von acht Farblithografien) | Henri Matisse

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Frau mit Amphore | Henri Matisse

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis
Henri Matisse

Henri Matisse

Biografie

Henri Matisse wurde am 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis, Frankreich, geboren. Ursprünglich studierte er Jura und arbeitete als Anwaltsgehilfe. Mit 21 Jahren entdeckte er während einer Genesungszeit nach einer Blinddarmoperation die Malerei für sich und entschied sich, Künstler zu werden.

1891 zog Matisse nach Paris, um Kunst zu studieren. Er begann an der Académie Julian unter William-Adolphe Bouguereau und setzte seine Ausbildung später an der École des Beaux-Arts unter Gustave Moreau fort. In dieser Zeit experimentierte er mit verschiedenen Stilrichtungen, bevor er seinen eigenen Weg fand.

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Matisse führendes Mitglied der Fauves, einer Künstlergruppe, die für ihre intensive Farbgebung und expressiven Malstil bekannt war. Seine Werke aus dieser Phase, wie "Die Freude des Lebens" (1905–1906), zeichnen sich durch leuchtende Farben und vereinfachte Formen aus.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte Matisse seinen Stil weiter und integrierte Elemente des Kubismus und anderer moderner Strömungen. Seine Arbeiten umfassten nicht nur Gemälde, sondern auch Skulpturen, Druckgrafiken und später seine berühmten Scherenschnitte, die er aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen in seinen letzten Lebensjahren bevorzugte. 

Henri Matisse verstarb am 3. November 1954 in Nizza. Sein umfangreiches Werk beeinflusst bis heute Künstler weltweit und wird in bedeutenden Museen und Galerien ausgestellt.