Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Manierismus

Typ:

Allegorie des Wassers | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Allegorie des Frühlings | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 62,85 €
Verkaufspreis 62,85 € Regulärer Preis

Typ:

Der Winter | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Der Herbst | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Der Sommer | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Der Frühling | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Feuer | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 62,85 €
Verkaufspreis 62,85 € Regulärer Preis

Typ:

Der Koch | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Wasser | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Luft | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 62,85 €
Verkaufspreis 62,85 € Regulärer Preis

Typ:

Herbst | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 60,09 €
Verkaufspreis 60,09 € Regulärer Preis

Typ:

Familienportrait | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Winter | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Frühling | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Der Gemüsegärtner | Giuseppe Arcimboldo

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis
Manierismus

Manierismus

Der Manierismus war eine künstlerische Strömung, die sich in der Malerei zwischen der Hochrenaissance und dem Barock entwickelte, etwa von 1520 bis 1600. Der Stil ist bekannt für seine bewusst verzerrte Darstellung von Formen und Figuren, die oft unnatürlich verlängert und übertrieben werden, um Ausdruckskraft und Dynamik zu erzeugen. Künstler des Manierismus verzichteten auf die Harmonie und ausgewogenen Proportionen, die in der Renaissance hoch geschätzt wurden, und bevorzugten stattdessen eine eher komplexe, manchmal sogar unbequeme Ästhetik.

Die Maler des Manierismus setzten sich von den idealisierten Darstellungen der Renaissance ab und experimentierten mit ungewöhnlichen Kompositionen und Perspektiven. Häufig verwendeten sie leuchtende Farben, komplexe Posen und ausdrucksstarke, manchmal fast theatralische Szenen. Dieser Stil spiegelte die geistige Unruhe der Zeit wider und nahm Bezug auf die politischen und religiösen Spannungen der Epoche.

Zu den bekanntesten Manieristen gehören Künstler wie El Greco, Parmigianino und Pontormo. Ihr Werk war eine Mischung aus Eleganz, Intellektualität und manchmal auch ein gewisses Maß an Melancholie. Ein Kunstdruck im Manierismus-Stil ist perfekt für Sammler und Kunstliebhaber, die eine unkonventionelle, ausdrucksstarke Kunst suchen, die die komplexe Schönheit der menschlichen Erfahrung einfängt.