Michelangelo Caravaggio

Michelangelo Caravaggio
Michelangelo Caravaggio – Der Meister des Barock
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571–1610) war ein bahnbrechender italienischer Maler, der als Wegbereiter des Barock gilt. Caravaggio revolutionierte die Kunst mit seiner dramatischen Nutzung von Licht und Schatten (Chiaroscuro) und seiner realistischen Darstellung von Menschen. Bekannt für Werke wie "Die Berufung des Heiligen Matthäus", "Judith enthauptet Holofernes" und "Der ungläubige Thomas", setzte Caravaggio Kontraste meisterhaft ein, um Emotionen und spirituelle Intensität zu vermitteln. Er brachte eine neue Dynamik in religiöse und mythologische Darstellungen, indem er gewöhnliche Menschen in heilige Szenen einbezog. Caravaggios Werke, die für ihre realistische Darstellung von Licht und menschlicher Anatomie berühmt sind, beeinflussten die Malerei bis weit in die Zukunft. Heute sind seine Werke in weltweit renommierten Museen zu finden und genießen höchste Anerkennung als Meisterwerke der westlichen Kunstgeschichte.