Zum Inhalt springen
Nur für kurze Zeit: 30% auf alle Gemälde!

Sammlung: Thomas Eakins

Typ:

Wrestlers | Thomas Eakins

Regulärer Preis 71,21 €
Verkaufspreis 71,21 € Regulärer Preis

Typ:

Swimming | Thomas Eakins

Regulärer Preis 73,66 €
Verkaufspreis 73,66 € Regulärer Preis

Typ:

The Agnew Clinic (Die Klinik Agnew) | Thomas Eakins

Regulärer Preis 76,11 €
Verkaufspreis 76,11 € Regulärer Preis

Typ:

The Gross Clinic (Die Klinik Gross) | Thomas Eakins

Regulärer Preis 70,40 €
Verkaufspreis 70,40 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstportrait | Thomas Eakins

Regulärer Preis 69,58 €
Verkaufspreis 69,58 € Regulärer Preis

Typ:

Die Biglin Brüder wenden am Pfahl | Thomas Eakins

Regulärer Preis 79,37 €
Verkaufspreis 79,37 € Regulärer Preis

Typ:

Die Biglin Brüder beim Rennen | Thomas Eakins

Regulärer Preis 79,37 €
Verkaufspreis 79,37 € Regulärer Preis
Thomas Eakins

Thomas Eakins

Biografie

Thomas Eakins (1844–1916) war ein US-amerikanischer Maler, Bildhauer und Fotograf und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des amerikanischen Realismus. Geboren in Philadelphia, Pennsylvania, widmete er sein künstlerisches Schaffen der präzisen Darstellung des menschlichen Körpers und alltäglicher Szenen – mit einem Fokus auf Anatomie, Bewegung und psychologische Tiefe. Seine Werke zeigen den Menschen ungeschönt und wahrhaftig – sei es im OP-Saal, beim Sport oder in Momenten stiller Konzentration.

Besonders bekannt wurde Eakins durch Gemälde wie „The Gross Clinic“ und „The Swimming Hole“, die durch ihre technische Perfektion, realistische Darstellung und emotionale Direktheit beeindrucken. Er kombinierte klassische akademische Techniken mit einem modernen, beinahe dokumentarischen Blick – ein Ansatz, der seiner Zeit oft voraus war und zu Kontroversen führte.

Trotz vieler beruflicher Rückschläge gilt Thomas Eakins heute als Pionier des Realismus in der amerikanischen Kunst. Seine Werke sind tiefgründige Studien über Körperlichkeit, Identität und die menschliche Erfahrung – kompromisslos in ihrer Ehrlichkeit und kunsthistorisch von bleibender Bedeutung.