Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Realismus

Typ:

Winter auf der Grafenberger Allee | Hugo Mühlig

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Porträt einer jungen Frau mit dem Hund "Puck" | Thérèse Schwartze

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Park im Herbst bei Weimar | Fritz Mackensen

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Goldner Herbst | Paul Hey

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Schlossbrücke und Lustgarten in Berlin | Wilhelm Brücke

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstbildnis mit Samtkleid | Frida Kahlo

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Breezing Up (ein schöner Wind) | Winslow Homer

Regulärer Preis 69,76 €
Verkaufspreis 69,76 € Regulärer Preis

Typ:

American Gothic | Grant Wood

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Sommertag | Peder Mönsted

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Heimbringen der Kühe bei Sonnenuntergang | Peder Mönsted

Regulärer Preis 69,76 €
Verkaufspreis 69,76 € Regulärer Preis

Typ:

Frühlingstag am Waldbach | Peder Mönsted

Regulärer Preis 72,53 €
Verkaufspreis 72,53 € Regulärer Preis

Typ:

Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci | Adolph von Menzel

Regulärer Preis 66,31 €
Verkaufspreis 66,31 € Regulärer Preis

Typ:

Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen) | Adolph von Menzel

Regulärer Preis 70,46 €
Verkaufspreis 70,46 € Regulärer Preis

Typ:

Wrestlers | Thomas Eakins

Regulärer Preis 60,09 €
Verkaufspreis 60,09 € Regulärer Preis

Typ:

Swimming | Thomas Eakins

Regulärer Preis 67,69 €
Verkaufspreis 67,69 € Regulärer Preis
Realismus

Realismus

Realismus in der Malerei: Eine Epoche der Wahrheit und Authentizität

Der Realismus, der Mitte des 19. Jahrhunderts aufkam, setzte einen starken Kontrast zum Idealismus und der Romantik der vorhergehenden Epochen. Diese künstlerische Bewegung konzentrierte sich darauf, die Welt so darzustellen, wie sie wirklich war – ohne Verschönerungen oder Idealisierungen. Realistische Maler nahmen das alltägliche Leben, die Menschen und ihre sozialen Bedingungen in den Blick und schufen Werke, die oft von sozialer und politischer Relevanz geprägt waren.

Merkmale des Realismus in der Malerei:

Darstellung des Alltags: Realisten malten alltägliche Szenen, Menschen bei der Arbeit und das Leben der unteren Gesellschaftsschichten.

Detailtreue und Naturalismus: Es wurde großer Wert auf präzise und realistische Darstellungen gelegt, die eine objektive und ungeschönte Sicht auf die Realität zeigten.

Soziale Themen: Viele Werke befassten sich mit sozialen Missständen, Armut und den Herausforderungen der arbeitenden Klasse.

Abkehr von Idealismus: Realistische Künstler verzichteten auf idealisierte Darstellungen und zeigten die Welt in ihrer tatsächlichen Form.

Der Realismus war ein Wendepunkt in der Kunstgeschichte, der es den Künstlern ermöglichte, eine wahrhaftige Darstellung der Welt zu bieten, die oft die sozialen und politischen Realitäten der Zeit ansprach.