Zum Inhalt springen

Unser Shop Galerie Johann-Heinrich ist noch ganz neu! Wir sind dabei, unser Angebot stetig zu erweitern! Falls Ihr Wunschgemälde also noch nicht online ist, fragen Sie es gerne individuell an.

Sammlung: Symbolismus

Typ:

Das fliegende Bett | Frida Kahlo

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Der verletzte Hirsch | Frida Kahlo

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Diego und ich | Frida Kahlo

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Der Traum des Hirten | Ferdinand Hodler

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Ergriffenheit | Ferdinand Hodler

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

James Vibert, Bildhauer | Ferdinand Hodler

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Tag (Wahrheit) | Ferdinand Hodler

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Unbewegtes Wasser | Ferdinand Khnopff

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Die bösen Mütter | Giovanni Segantini

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Meeresidylle | Arnold Böcklin

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Burg und Sonne | Paul Klee

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis
Symbolismus

Symbolismus

Symbolismus in der Malerei: Kunst als Ausdruck von Emotion und Mystik

Der Symbolismus (ca. 1870 bis 1910) war eine Kunstbewegung, die sich als Gegenbewegung zum Realismus und Impressionismus entwickelte. Die symbolistische Malerei setzte auf tiefgründige, oft mystische und symbolische Darstellungen, um innere Gefühle, Träume und die verborgenen Aspekte der menschlichen Psyche auszudrücken. Künstler wie Ferdinand Khnopff und Arnold Böcklin prägten diese Bewegung mit ihren einzigartigen Werken. Anstatt die äußere Welt realistisch darzustellen, suchten symbolistische Maler nach Wegen, die unsichtbaren und subjektiven Wahrheiten des Lebens zu zeigen.

Merkmale der symbolistischen Malerei:

Symbolische Darstellung: Künstler des Symbolismus verwendeten Symbole und Metaphern, um tiefere, oft metaphysische Themen zu vermitteln. Häufig wurden religiöse, mythologische und traumhafte Szenen dargestellt, um Ideen wie Leben, Tod, Liebe und das Unbewusste zu erforschen.

Emotion und Introspektion: Die symbolistische Malerei legte großen Wert auf die Darstellung innerer Gefühle und individueller Wahrnehmungen. Die Werke sind oft von einer mystischen und melancholischen Atmosphäre durchzogen, die den Betrachter in eine emotionale, subjektive Welt eintauchen lässt.

Weg von der Realität: Anders als in den vorhergehenden Epochen, die auf Realismus setzten, wichen symbolistische Maler von der direkten Realität ab und schufen teils phantastische, surreale Szenarien, die den menschlichen Geist und seine tiefsten Ängste und Wünsche reflektierten.

Holen Sie sich die mystische Welt des Symbolismus in Ihr Zuhause!

Verleihen Sie Ihren Räumen eine besondere Atmosphäre mit hochwertigen Kunstdrucken von symbolistischen Meisterwerken. Entdecken Sie die emotionale Tiefe und geheimnisvolle Schönheit der symbolistischen Malerei und lassen Sie sich von den träumerischen, oft surrealen Szenen dieser epochemachenden Künstler inspirieren. Holen Sie sich die geheimen Welten des Symbolismus in Ihr Zuhause und erleben Sie Kunst auf einer tiefen, emotionalen Ebene.