Zum Inhalt springen
Wir verlängern bis zum 31. Juli: 30% auf alle Gemälde!

Sammlung: Biedermeier

Typ:

Der Sonntagsspaziergang | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 16,96 €
Verkaufspreis 16,96 € Regulärer Preis

Typ:

Der abgefangene Liebesbrief | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 20,91 €
Verkaufspreis 20,91 € Regulärer Preis

Typ:

Der Abschied | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 20,91 €
Verkaufspreis 20,91 € Regulärer Preis

Typ:

Der Maler im Garten (Selbstbildnis im Garten) | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 20,03 €
Verkaufspreis 20,03 € Regulärer Preis

Typ:

Mönch bei der Weinprobe | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 19,15 €
Verkaufspreis 19,15 € Regulärer Preis

Typ:

Kirchgang bei Dachau | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 22,23 €
Verkaufspreis 22,23 € Regulärer Preis

Typ:

Strickender Einsiedler | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 25,08 €
Verkaufspreis 25,08 € Regulärer Preis

Typ:

Die Jugendfreunde | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 18,71 €
Verkaufspreis 18,71 € Regulärer Preis

Typ:

Der Einsiedler vor seiner Klause | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 16,08 €
Verkaufspreis 16,08 € Regulärer Preis

Typ:

Der Witwer | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 16,30 €
Verkaufspreis 16,30 € Regulärer Preis

Typ:

Der Rosenfreund | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 17,18 €
Verkaufspreis 17,18 € Regulärer Preis

Typ:

Der Bücherwurm | Carl Spitzweg

Regulärer Preis 22,01 €
Verkaufspreis 22,01 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Küchengeschirr, Zwiebel und Kohlrabi | Anna Maria Punz

Regulärer Preis 16,96 €
Verkaufspreis 16,96 € Regulärer Preis

Typ:

Schlummernde Frau | Johann Baptist Reiter

Regulärer Preis 16,96 €
Verkaufspreis 16,96 € Regulärer Preis

Typ:

Der Brotschneider | Moritz von Schwind

Regulärer Preis 17,62 €
Verkaufspreis 17,62 € Regulärer Preis
Biedermeier

Biedermeier

Biedermeier in der Malerei: Kunstdrucke für ein gemütliches Zuhause

Die Epoche des Biedermeier, die sich etwa von 1815 bis 1848 erstreckte, war geprägt von einer Hinwendung zu Ruhe, Intimität und Häuslichkeit. In der Malerei zeigte sich dies in Detailtreue, heiteren Szenen und einer idealisierten Darstellung des Alltags. Künstler wie Johann Baptist Reiter und Peter Fendi schufen Werke, die vor allem die Schönheit des alltäglichen Lebens und der Natur feierten – ideal für Kunstdrucke, die eine gemütliche und warme Atmosphäre in Ihr Zuhause bringen.

Merkmale der Biedermeier-Malerei:

Idyllische Darstellungen: Biedermeier-Kunst zeigt oft friedliche, harmonische Szenen aus dem Alltagsleben und der Natur, die in Kunstdrucken eine beruhigende Wirkung entfalten.

Detailtreue und Präzision: Die Maler dieser Epoche legten großen Wert auf präzise Darstellungen von Objekten und Landschaften, was Biedermeier-Kunstdrucke besonders ansprechend macht.

Romantisierung des Alltags: Szenen aus dem häuslichen Leben und einfache Landschaften werden idealisiert und schaffen eine einladende, warme Atmosphäre.

Sanfte Farbpalette: Biedermeier-Malerei zeichnet sich durch sanfte, harmonische Farben aus, die in Kunstdrucken eine ruhige und elegante Stimmung erzeugen.

Schaffen Sie ein gemütliches Zuhause mit Biedermeier-Kunstdrucken!

Entdecken Sie die charmanten und detailreichen Werke des Biedermeier und lassen Sie sich von der heimeligen Atmosphäre dieser Zeit verzaubern. Holen Sie sich ein Stück des idyllischen Alltags in Ihr Zuhause!