Zum Inhalt springen
35% Rabatt bis zum 31. August | Versandkostenfreie Lieferung

Sammlung: Caspar David Friedrich

Typ:

Hügel mit Bruchacker bei Dresden | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 66,31 €
Verkaufspreis 66,31 € Regulärer Preis

Typ:

Der Watzmann | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Wiesen bei Greifswald | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 66,31 €
Verkaufspreis 66,31 € Regulärer Preis

Typ:

Frau vor der untergehenden Sonne | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,93 €
Verkaufspreis 64,93 € Regulärer Preis

Typ:

Riesengebirgslandschaft | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Der Chasseur im Walde | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,93 €
Verkaufspreis 64,93 € Regulärer Preis

Typ:

Der Nachmittag | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Der Sommer | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 66,31 €
Verkaufspreis 66,31 € Regulärer Preis

Typ:

Greifswalder Hafen | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Winterlandschaft mit Kirche | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Frau am Fenster | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,93 €
Verkaufspreis 64,93 € Regulärer Preis

Typ:

Das große Gehege | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Seestück bei Mondschein | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Der Morgen | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Mondaufgang am Meer | Caspar David Friedrich

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis
Caspar David Friedrich

Caspar David Friedrich

Biografie

Caspar David Friedrich (1774–1840) ist einer der bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Seine Werke verkörpern die Verschmelzung von Natur, Emotion und Spiritualität und faszinieren bis heute durch ihre Tiefe und Symbolik. Mit Gemälden wie "Wanderer über dem Nebelmeer“ und "Kreidefelsen auf Rügen“ erschuf er zeitlose Meisterwerke, die oft von einer melancholischen Stimmung und dem Spiel von Licht und Schatten geprägt sind.

Friedrichs Motive – weite Landschaften, nebelverhangene Berge, die raue See und einsame Figuren in der Natur – laden den Betrachter zur Reflexion ein. Seine Bilder vermitteln eine intensive Verbundenheit zur Natur und deren metaphysische Dimension.

Seine einzigartige Bildsprache, die eine Verbindung von Natur und innerer Gefühlswelt darstellt, machte Friedrich zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.