
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich (1774–1840) ist einer der bekanntesten Maler der deutschen Romantik. Seine Werke verkörpern die Verschmelzung von Natur, Emotion und Spiritualität und faszinieren bis heute durch ihre Tiefe und Symbolik. Mit Gemälden wie "Wanderer über dem Nebelmeer“ und "Kreidefelsen auf Rügen“ erschuf er zeitlose Meisterwerke, die oft von einer melancholischen Stimmung und dem Spiel von Licht und Schatten geprägt sind.
Friedrichs Motive – weite Landschaften, nebelverhangene Berge, die raue See und einsame Figuren in der Natur – laden den Betrachter zur Reflexion ein. Seine Bilder vermitteln eine intensive Verbundenheit zur Natur und deren metaphysische Dimension.
Seine einzigartige Bildsprache, die eine Verbindung von Natur und innerer Gefühlswelt darstellt, machte Friedrich zu einem der bedeutendsten Künstler seiner Zeit.