Zum Inhalt springen
3 Gemälde wählen - nur 2 zahlen! - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Edvard Munch

Typ:

Der Schrei | Edvard Munch

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Angst | Edvard Munch

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Eifersucht | Edvard Munch

Regulärer Preis 67,69 €
Verkaufspreis 67,69 € Regulärer Preis

Typ:

Das Mädchen am Fenster | Edvard Munch

Regulärer Preis 67,00 €
Verkaufspreis 67,00 € Regulärer Preis

Typ:

Eifersucht | Edvard Munch

Regulärer Preis 69,07 €
Verkaufspreis 69,07 € Regulärer Preis

Typ:

Madonna | Edvard Munch

Regulärer Preis 62,85 €
Verkaufspreis 62,85 € Regulärer Preis

Typ:

Sternennacht | Edvard Munch

Regulärer Preis 54,56 €
Verkaufspreis 54,56 € Regulärer Preis

Typ:

Alter Fischer mit Tochter | Edvard Munch

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Vampir | Edvard Munch

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Zwei Menschen. Die Einsamen | Edvard Munch

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Meereslandschaft | Edvard Munch

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

In der Schenke | Edvard Munch

Regulärer Preis 56,63 €
Verkaufspreis 56,63 € Regulärer Preis

Typ:

Männer am Meer | Edvard Munch

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Die Mädchen auf einer Brücke | Edvard Munch

Regulärer Preis 56,63 €
Verkaufspreis 56,63 € Regulärer Preis

Typ:

Der Kuss | Edvard Munch

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis
Edvard Munch

Edvard Munch

Biografie

Edvard Munch – Der Meister des Expressionismus

Edvard Munch (1863–1944) war ein norwegischer Maler und Grafiker, dessen Werk den Expressionismus maßgeblich prägte. Sein berühmtestes Gemälde "Der Schrei" gilt als Ikone der modernen Kunst und symbolisiert existenzielle Angst. Munchs Werke sind von starken Emotionen, kräftigen Farben und dynamischen Linien geprägt. Seine Themen kreisen um Liebe, Tod und innere Konflikte, die er in Serien wie "Der Lebensfries" darstellte. Neben Malerei experimentierte er mit Druckgrafik und Fotografie. Munchs Kunst beeinflusste zahlreiche Künstler und bleibt bis heute von großer Bedeutung für die moderne Kunstgeschichte.