
Egon Schiele
Egon Schiele (1890–1918) war ein österreichischer Maler und einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus. Schiele war bekannt für seine provokanten und emotional aufgeladenen Werke, die oft nackte, verdrehte Figuren in intensiven Farben und kantigen Linien darstellten. Er setzte sich intensiv mit Themen wie Identität, Sexualität und Vergänglichkeit auseinander und schuf so einen unverwechselbaren Stil, der ihn von seinen Zeitgenossen abhob. Als Schüler von Gustav Klimt wurde er stark von dessen dekorativem Jugendstil beeinflusst, entwickelte jedoch schnell eine radikalere Bildsprache. Trotz seines kurzen Lebens hinterließ Schiele ein beeindruckendes Werk, zu dem ikonische Stücke wie "Die Umarmung" und "Selbstporträt mit gesenktem Kopf" gehören. Seine Kunst bleibt bis heute ein Sinnbild für die Abgründe und Sehnsüchte des menschlichen Daseins.