Zum Inhalt springen
30% Rabatt auf Ihre Bestellung - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Fauvismus

Typ:

Pianistin und Damespieler | Henri Matisse

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Interieur mit schwarzem Farn | Henri Matisse

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Pianistin und Stillleben | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Das Atelier des Künstlers | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,09 €
Verkaufspreis 60,09 € Regulärer Preis

Typ:

Interior mit Goldfischglas | Henri Matisse

Regulärer Preis 68,38 €
Verkaufspreis 68,38 € Regulärer Preis

Typ:

Ecke des Künstlerstudios | Henri Matisse

Regulärer Preis 72,53 €
Verkaufspreis 72,53 € Regulärer Preis

Typ:

Anemonen in einer Tonvase | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Frau mit Hut | Henri Matisse

Regulärer Preis 63,54 €
Verkaufspreis 63,54 € Regulärer Preis

Typ:

Blauer Akt II | Henri Matisse

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Die Musik (La Musique) | Henri Matisse

Regulärer Preis 53,86 €
Verkaufspreis 53,86 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Geranien | Henri Matisse

Regulärer Preis 60,09 €
Verkaufspreis 60,09 € Regulärer Preis

Typ:

Der Tanz | Henri Matisse

Regulärer Preis 67,69 €
Verkaufspreis 67,69 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstporträt | Henri Matisse

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Roter Akt | Amedeo Modigliani

Regulärer Preis 16,81 €
Verkaufspreis 16,81 € Regulärer Preis

Typ:

Blumen und Keramik | Henri Matisse

Regulärer Preis 57,32 €
Verkaufspreis 57,32 € Regulärer Preis
Fauvismus

Fauvismus

Der Fauvismus, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Künstlern wie Henri Matisse und André Derain geprägt wurde, zeichnete sich durch den mutigen Einsatz intensiver, oft unnatürlicher Farben aus. Diese Bewegung brach mit den traditionellen, realistischen Farbnuancen und setzte auf kräftige, expressive Töne, um Emotionen und Stimmungen zu vermitteln. Die Fauvisten verwarfen die Naturgetreue und setzten stattdessen auf eine freie und spontanere Form der Malerei, bei der Farbe und Pinselstrich als unabhängige Elemente fungieren. Diese Werke wirken lebendig und energiegeladen, wobei die Kompositionen oft mit einem simplen, jedoch kraftvollen Ansatz entstanden. Der Fauvismus beeinflusste die Kunstwelt nachhaltig und ebnete den Weg für die weitere Entwicklung moderner Kunstströmungen. Ein Kunstdruck aus dieser einzigartigen Epoche bringt die Dynamik und Leidenschaft der fauvistischen Kunst in jedes Zuhause.