Zum Inhalt springen
3 Gemälde wählen - nur 2 zahlen! - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Ferdinand Georg Waldmüller

Typ:

Vorfrühling im Wienerwald | Ferdinand Georg Waldmüller

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Selbstportät in jungen Jahren | Ferdinand Georg Waldmüller

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis
Ferdinand Georg Waldmüller Selbstportrait

Ferdinand Georg Waldmüller

Biografie

Ferdinand Georg Waldmüller

Ferdinand Georg Waldmüller (* 15. Januar 1793 in Wien – † 23. August 1865 in Wien) war ein österreichischer Maler des Biedermeier und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter dieser Stilrichtung. Waldmüller war ein Meister des Realismus und der Landschaftsmalerei, und seine Werke zeichnen sich durch eine präzise, detailreiche Darstellung der Natur und des alltäglichen Lebens aus.

Waldmüller begann seine Ausbildung an der Wiener Akademie der bildenden Künste und war stark beeinflusst von den klassischen und romantischen Strömungen seiner Zeit. In den ersten Jahren seiner Karriere widmete er sich der Porträtmalerei, in der er vor allem bürgerliche und aristokratische Persönlichkeiten seiner Zeit darstellte. Doch später wandte er sich verstärkt der Landschaftsmalerei zu, in der er sich als außergewöhnlicher Beobachter der Natur hervortat.

Als Vertreter des Biedermeier, einer Stilrichtung, die die bürgerliche Lebenswelt und die Privatheit betonte, malte Waldmüller häufig Szenen aus dem täglichen Leben, die oft einen idealisierten Blick auf das einfache Leben der Bevölkerung warfen. Besonders bekannt sind seine Landschaften, in denen er mit einer fast wissenschaftlichen Genauigkeit die Natur darstellte, aber auch Porträts von Familienmitgliedern und Bekannten.