Zum Inhalt springen
3 Gemälde wählen - nur 2 zahlen! - inkl. kostenloser Versand

Sammlung: Paul Gauguin

Typ:

Der Schimmel | Paul Gauguin

Regulärer Preis 68,38 €
Verkaufspreis 68,38 € Regulärer Preis

Typ:

Ta Matete | Paul Gauguin

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Arearea | Paul Gauguin

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Arii Matamoe (Das königliche Ende) | Paul Gauguin

Regulärer Preis 71,84 €
Verkaufspreis 71,84 € Regulärer Preis

Typ:

Unter dem Pandanusbaum | Paul Gauguin

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Moosrosen in einem Korb | Paul Gauguin

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Der heilige Berg (Parahi Te Marae) | Paul Gauguin

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben | Paul Gauguin

Regulärer Preis 59,39 €
Verkaufspreis 59,39 € Regulärer Preis

Typ:

Tahitianische Landschaft | Paul Gauguin

Regulärer Preis 64,23 €
Verkaufspreis 64,23 € Regulärer Preis

Typ:

Zwei Frauen | Paul Gauguin

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Ein Bauernhof in der Bretagne | Paul Gauguin

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Drei tahitianische Frauen | Paul Gauguin

Regulärer Preis 73,91 €
Verkaufspreis 73,91 € Regulärer Preis

Typ:

Zwei tahitianische Frauen | Paul Gauguin

Regulärer Preis 62,16 €
Verkaufspreis 62,16 € Regulärer Preis

Typ:

Badende Tahitierinnen | Paul Gauguin

Regulärer Preis 60,78 €
Verkaufspreis 60,78 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Teekanne und Obst | Paul Gauguin

Regulärer Preis 65,62 €
Verkaufspreis 65,62 € Regulärer Preis
Paul Gauguin

Paul Gauguin

Biografie

Paul Gauguin (1848–1903) war ein französischer Post-Impressionist, der für seine farbintensiven, expressiven Gemälde bekannt ist. Er begann zunächst als Börsenmakler, widmete sich aber mit Mitte 30 vollständig der Kunst. Gauguin suchte nach ursprünglicher Schönheit und kultureller Einfachheit, weshalb er Frankreich verließ und auf Tahiti sowie den Marquesas-Inseln lebte. Seine Werke sind geprägt von exotischen Landschaften, kräftigen Farben und mystischen Symbolen. Gauguin strebte nach einer Kunst, die sich von europäischen Konventionen löste, und beeinflusste damit die moderne Kunst nachhaltig. Zu seinen berühmtesten Werken zählen "Woher kommen wir? Was sind wir? Wohin gehen wir?" und "Die gelbe Christusfigur". Trotz seiner späten Anerkennung gilt Gauguin heute als einer der Wegbereiter des Expressionismus und Symbolismus.