Zum Inhalt springen
35% Rabatt bis zum 31. August | Versandkostenfreie Lieferung

Sammlung: Rokoko

Typ:

Stillleben mit Apfelkorb | Anna Maria Punz

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Krug und Tulpe | Anna Maria Punz

Regulärer Preis 0,00 €
Verkaufspreis 0,00 € Regulärer Preis

Typ:

Stillleben mit Goldbrasse | Francisco de Goya

Regulärer Preis 64,93 €
Verkaufspreis 64,93 € Regulärer Preis

Typ:

Die Schaukel | Jean Honoré Fragonard

Regulärer Preis 61,47 €
Verkaufspreis 61,47 € Regulärer Preis

Typ:

Gewöhnlicher Buchsbaum, Europäischer Buchsbaum oder Buchsbaum | Pierre Joseph Redouté

Regulärer Preis 72,53 €
Verkaufspreis 72,53 € Regulärer Preis

Typ:

Unterhaltung im Freien mit Tanz | Franz Christoph Janneck

Regulärer Preis 67,69 €
Verkaufspreis 67,69 € Regulärer Preis

Typ:

Christus am Ölberg | Paul Troger

Regulärer Preis 68,38 €
Verkaufspreis 68,38 € Regulärer Preis

Typ:

Die Familie des Grafen Nikolaus Pálffy von Erdöd | Martin van Meytens d. J.

Regulärer Preis 58,70 €
Verkaufspreis 58,70 € Regulärer Preis
Rokoko

Rokoko

Rokoko – Die Kunst des 18. Jahrhunderts

Das Rokoko, eine kunstgeschichtliche Epoche, die von etwa 1730 bis 1770 dominierte, ist bekannt für seine verspielte Eleganz, raffinierte Detailverliebtheit und die Betonung von Leichtigkeit und Sinnlichkeit. Es entwickelte sich als Reaktion auf den Barockstil und fand seinen Ursprung in Frankreich, verbreitete sich aber schnell in ganz Europa. Charakteristisch für den Rokoko-Stil sind asymmetrische Formen, zarte Pastellfarben und verschnörkelte Ornamentik.