
Rokoko
Rokoko – Die Kunst des 18. Jahrhunderts
Das Rokoko, eine kunstgeschichtliche Epoche, die von etwa 1730 bis 1770 dominierte, ist bekannt für seine verspielte Eleganz, raffinierte Detailverliebtheit und die Betonung von Leichtigkeit und Sinnlichkeit. Es entwickelte sich als Reaktion auf den Barockstil und fand seinen Ursprung in Frankreich, verbreitete sich aber schnell in ganz Europa. Charakteristisch für den Rokoko-Stil sind asymmetrische Formen, zarte Pastellfarben und verschnörkelte Ornamentik.