
Minimum: 20cm | Maximum: 140cm
-
Voraussichtliche Lieferung: 06.09.25 - 10.09.25
Originaltitel: Christ with a Staff
Originalmaße: 82,6 cm x 100,0 cm
Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Christus mit einem Stab – Rembrandt van Rijn
Das Gemälde "Christus mit einem Stab" von Rembrandt van Rijn, gemalt im Jahr 1657, ist ein beeindruckendes Werk, das die religiöse Bedeutung und die innere Ruhe von Christus auf eine kraftvolle und zugleich sanfte Weise darstellt. Rembrandt gelingt es, durch seine meisterhafte Technik und sein tiefes Verständnis für menschliche Emotionen, die göttliche Figur in einem Moment der Nachdenklichkeit und Erhabenheit zu zeigen.
Die Farbpalette umfasst warme Brauntöne, sanfte Hautfarben und kräftige Akzente in Rot und Blau, die zusammen eine harmonische und gleichzeitig dramatische Atmosphäre erzeugen. Der Stab, den Christus hält, ist ein zentrales Symbol des Gemäldes, das für seine Autorität und Führungskraft steht. Das Spiel von Licht und Schatten verstärkt die spirituelle Tiefe der Darstellung und hebt Christus‘ Gesichtszüge und Ausdruck hervor.
Dieses Werk vermittelt eine tiefgründige Botschaft der Erlösung und des Glaubens und zeigt Rembrandts außergewöhnliches Talent, die religiösen Themen mit einer persönlichen und emotionalen Tiefe zu verbinden. Ein Meisterwerk der Barockzeit, das sowohl Kunstliebhaber als auch religiöse Kunstsammler begeistert.
Künstlerinformationen
Künstlerinformationen
Qualitätsversprechen
Qualitätsversprechen
Unsere Werke überzeugen durch höchste Qualität – gefertigt mit modernster Drucktechnologie und basierend auf hochauflösenden, professionellen Fotografien des Originalgemäldes. So wird eine außergewöhnlich authentische Wiedergabe mit maximaler Farbgenauigkeit und Detailtreue gewährleistet.
Teilen Sie dieses Produkt
Schattenfugenrahmen im Detail






Acrylglasrahmen im Detail






Let customers speak for us
Nicht das Passende gefunden?
Wenn Sie Interesse an einer individuellen Beratung oder an einem speziellen Motiv haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.