Selbstbildnis mit Samtkleid - Frida Kahlo
Frida Kahlos "Selbstbildnis mit Samtkleid" entstand 1926 und ist ihr erstes Selbstporträt. In diesem Werk zeigt sich die Künstlerin in einem eleganten, tiefroten Samtkleid vor einem stilisierten Hintergrund aus Wellen und Himmel. Ihr Blick ist direkt und selbstbewusst, gleichzeitig aber auch zart und nachdenklich.
Das Gemälde ist von Symbolik und persönlicher Bedeutung geprägt. Kahlo malte es als Geschenk an ihren damaligen Freund und um ihre emotionale Stärke zu betonen. Die erhobene Kopfhaltung und die langen, geschwungenen Linien des Kleides unterstreichen ihre Anmut und Individualität.
Sie war damals erst 19 Jahre alt und malte es, während sie sich von einem schweren Busunfall erholte. Das Bild entstand als Geschenk an ihren damaligen Freund Alejandro Gómez Arias, um ihre Liebe und auch ihre emotionale Stärke zu zeigen.